Domain revolution.co.de kaufen?
Wir ziehen mit dem Projekt revolution.co.de um. Sind Sie am Kauf der Domain revolution.co.de interessiert?
Schicken Sie uns bitte eine Email an
domain@kv-gmbh.de oder rufen uns an: 0541-76012653.
Produkte zum Begriff Soziale Ungleichheit:

SEKKO SOZIALE ALKFREI SOZIALE
SEKKO SOZIALE ALKFREI SOZIALE

Der Sekko Soziale ALKFREI SOZIALE (0,75l) Der Entschärfte ist die perfekte alkoholfreie Alternative für festliche Anlässe! 🍾✨ Mit seiner trockenen, rassigen und feinperligen Cuvée aus Weißwein bietet er einen eleganten Geschmack zum Anstoßen, ohne auszugrenzen. Der charaktervolle Geschmack sorgt für eine erfrischende und politisch bewusste Note, ganz ohne Alkohol. Ideal für ein stilvolles Anstoßen ohne Kompromisse!DIESES PRODUKT IST NICHT GERETTET. Warum kannst du es trotzdem bei uns im Shop kaufen? Wenn es für uns keinen klar zu erkennenden Rettergrund gibt, möchten wir transparent sein und können Artikel nicht als gerettet klassifizieren. Einige Basics, die du dir im Supermarkt ganz selbstverständlich in den Einkaufswagen legst, schaffen es außerdem nicht regelmäßig als gerettete Ware zu uns in den Shop. Mit diesen Produkten ergänzen wir nun unser gerettetes Sortiment, um es dir leichter zu machen, deinen Warenkorb zu füllen und noch mehr Lebensmittel bei uns zu retten! Aktuell handelt es sich bei diesen Produkten um weniger als 5% unseres Sortiments. Kaufen Sie SEKKO SOZIALE ALKFREI SOZIALE bei Motatos.

Preis: 9.99 € | Versand*: 3.90 €
Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit
Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit

Visionen der Ungleichheit , Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanovic in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanovic, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden. Milanovic führt uns von François Quesnay und den Physiokraten, für die soziale Klassen gesetzlich vorgegeben waren, zu Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx, die Klasse als eine rein ökonomische Kategorie betrachteten. Er schildert, wie Vilfredo Pareto Klasse als Unterscheidung zwischen einer Elite und dem Rest der Bevölkerung rekonstruierte, während Simon Kuznets das Stadt-Land-Gefälle als Ursache der Ungleichheit ausmachte. Und er erklärt, weshalb die Ungleichheitsforschung während des Kalten Krieges ins Hintertreffen geriet und warum sie heute wieder ein zentrales Thema der Wirtschaftswissenschaften ist. Eine brillante neue Geschichte des Nachdenkens über Ungleichheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen

Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen , Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs). Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer "global social work profession and discipline" und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken. "Mit dem Band wird ein klares Statement zur politischen Verantwortung Sozialer Arbeit zum Ausdruck gebracht, das sich aus dem internationalen Kontext heraus auf den nationalen Rahmen herunterbrechen lässt. Insgesamt ist das Buch ein spannendes Brennglas und Kaleidoskop. Es zeigt die Verwobenheit einer kritischen Internationalen Sozialen Arbeit mit sozialen Bewegungen, es wirft Blicke auf eine kritische und politische Soziale Arbeit, die sich an der Seite der Unterdrückten, Diskriminierten, Ausgegrenzten und Rassifizierten sieht". Prof. em. Dr. Ronald Lutz, Fachhochschule Erfurt, Dezember 2022 "Die Herausgeberinnen legen einen Band vor, der die Diskurse zu Internationaler Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen nachhaltig wird anregen können und nachvollziehbar untermauert, dass Soziale Arbeit erforderlich international auszurichten ist. Der Band eröffnet weitreichende Möglichkeiten, diese wichtige Thematik in der Ausbildung Sozialer Arbeit nachhaltig zu implementieren". Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Universität Trier, Dezember 2022 "Der vorliegende Band widmet sich den massiven und komplexen Problemlagen unserer Welt, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, und auch nicht im Modus eines "Alarmismus", sondern aus diversen Perspektiven, inklusive der von nationalen und internationalen sozialen Bewegungen. Insbesondere soziale Bewegungen zeigen gesellschaftliche Missstände auf, und protestieren, sowohl solidarisch als auch dividierend, wenn Menschenrechte verletzt oder Desillusion, Angst und Hoffnungslosigkeit überhandnimmt; letztere Tendenzen können auch der Instrumentalisierung von rechten Bewegungen dienen. Manche emanzipatorischen Bewegungen wie etwa die Frauen- und Arbeiter:innenbewegungen sind historisch eng mit Sozialer Arbeit verknüpft. Andere - auch aktuelle soziale Bewegungen - sind in der internationalen Sozialen Arbeit präsent, müssen aber im deutschsprachigen Diskurs noch viel stärker Anschluss finden. Gleichfalls ist es notwendig, die Konzeptualisierung von Zivilgesellschaft, sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit kritisch zu durchleuchten und deren Aufgabe nicht, wie allzu oft im neoliberalen Kontext, "komplementär" zu Staat und Familie oder schlichtweg romantisch als positive soziale Veränderung zu betrachten. Vielmehr sollten wir angesichts der globalen multiplen Krisen eine kritische Soziale Arbeit einfordern, welche alternative politische Projekte im Kontext der Förderung von sozialer Gerechtigkeit selbstverständlich denken, gestalten und umsetzen kann und rechten populistischen Bewegungen sowie nationalstaatlicher oder europäischer Willkür nicht nur Grenzen, sondern Widerstand entgegenstellt. Für das Studium der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum bietet dieser Band hierfür einen hervorragenden Einstieg". Prof. Dr. Tanja Kleibl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Sprecherinnen-Kollektiv der Fachgruppe Internationale Soziale Arbeit in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Dezember 2022 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lohrenscheit, Claudia~Schmelz, Andrea~Schmitt, Caroline~Straub, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Sozialpolitik; Vereinte Nationen; Freiwilligendienste; Nichtregierungsorganisationen; Internationales Recht; Ethik und Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Organisationsentwicklung; Sozialstaat; Interkulturelle Kompetenz; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; soziale Ungleichheiten; Krieg; Flucht und Migration; Klimakrise und ökologisch-soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Sozialeinrichtung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
Die Rückkehr der Ungleichheit (Savage, Mike)
Die Rückkehr der Ungleichheit (Savage, Mike)

Die Rückkehr der Ungleichheit , Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Superreichen haben sich von den Reichen entfernt. Die enorme Vermögensungleichheit bringt uns zurück in die Vergangenheit. Sie lässt, so der renommierte Soziologe Mike Savage, Zustände aufleben, von denen wir dachten, wir hätten sie überwunden: dynastischen Elitismus, Klientelismus und vererbte Privilegien. Die ökonomische Ungleichheit verschärft so auch kulturelle, soziale und politische Konflikte. Und diese Entwicklungen untergraben letztlich die Grundlagen liberaler Demokratien: den Glauben an Fortschritt für alle und das Vertrauen in die Fürsorge der politischen Gemeinschaft für ihre Mitglieder. Die Rückkehr der Ungleichheit ist eine bahnbrechende Studie, die durch ihre theoretische Breite und ihre historische Herangehensweise einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis der Auswirkungen wachsender Ungleichheit leistet. Darüber hinaus entwickelt Mike Savage in seinem hochaktuellen Buch Vorschläge, wie wir den Herausforderungen begegnen können: analytisch streng, aber leidenschaftlich argumentierend. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Savage, Mike, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: 11 Tabellen, 39 Abbildungen, Keyword: Aristokratie; Fürsorge; Kapital; Karl Marx; Nationalstaat; Pierre Bourdieu; Privilegien; Siegfried Landshut; Thomas Piketty; Vermögen; gesellschaftliche Konflikte; liberale Demokratie; soziale Ungleichheit, Fachschema: Geistesgeschichte~Soziologie, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Soziologie~Politik und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 216, Breite: 155, Höhe: 37, Gewicht: 735, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984783

Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €

Warum existiert soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit existiert aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter historische und strukturelle Ungerechtigkeiten, wirt...

Soziale Ungleichheit existiert aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter historische und strukturelle Ungerechtigkeiten, wirtschaftliche Unterschiede, Bildungsungleichheit und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder sozialem Hintergrund. Diese Faktoren führen dazu, dass bestimmte Gruppen in der Gesellschaft benachteiligt werden und weniger Zugang zu Ressourcen und Chancen haben, was zu einer weiteren Verstärkung der Ungleichheit führen kann.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichke...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Ungleichheiten können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnsituation und Zugang zu Ressourcen und Chancen basieren. Soziale Ungleichheit kann zu Benachteiligung, Diskriminierung und Ungerechtigkeit führen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Ist soziale Ungleichheit ungerecht?

Ist soziale Ungleichheit ungerecht? Diese Frage ist stark umstritten und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Einige argumenti...

Ist soziale Ungleichheit ungerecht? Diese Frage ist stark umstritten und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Einige argumentieren, dass soziale Ungleichheit notwendig ist, um Anreize für Leistung und Innovation zu schaffen. Andere sehen sie als ungerecht an, da sie Chancen und Ressourcen ungleich verteilt und somit bestimmte Gruppen benachteiligt. Es ist wichtig, die Ursachen und Auswirkungen sozialer Ungleichheit zu analysieren, um zu beurteilen, ob sie gerecht oder ungerecht ist. Letztendlich hängt die Bewertung von sozialer Ungleichheit als gerecht oder ungerecht von individuellen Werten und Überzeugungen ab.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Gerechtigkeit Chancengleichheit Armut Reichtum Diskriminierung Solidarität Verteilung Privilegien Benachteiligung Gleichberechtigung

Wie entsteht soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter ökonomische Unterschiede, Bildungsniveau, soziale Herkunf...

Soziale Ungleichheit entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter ökonomische Unterschiede, Bildungsniveau, soziale Herkunft und Zugang zu Ressourcen. Ungleichheit kann sich durch diskriminierende Strukturen und Systeme verstärken, die bestimmte Gruppen benachteiligen. Mangelnde Chancengleichheit und fehlende soziale Mobilität tragen ebenfalls zur Entstehung von sozialer Ungleichheit bei. Politische Entscheidungen und gesellschaftliche Normen können ebenfalls dazu beitragen, Ungleichheit zu verstärken oder abzubauen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Schlagwörter: Bildung Einkommen Herkunft Diskriminierung Armut Chancen Macht Geschlecht Rassismus Privilegien

Soziale Arbeit
Soziale Arbeit

Soziale Arbeit , Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Ein eigenes Kapitel ist den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten Sozialer Arbeit gewidmet. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit beschrieben. Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#5#, Redaktion: Niemeyer, Heike~Kuhlmann, Carola~Löwenstein, Heiko~Bieker, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Beruf; Geschichte; Handlungsfelder; Methoden; Organisationsstruktur; Professionalisierung; Recht; Sozialpolitik; Träger; Zielgruppen, Fachschema: Sozialeinrichtung~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2748851

Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
Sekko Soziale Piccolo
Sekko Soziale Piccolo

Der Elementare. Bio, vegan, histaminarm und politisch aktiv. Die Manifestation unserer Grundwerte. Unsere wundervolle trockene Ursuppe. Hiermit hat alles begonnen. Die rheinhessische Mischung aus Bacchus, Riesling und Müller-Thurgau ist unsere aller Allzweckwaffe für mehr Liebe, die immer schmeckt.Du willst wissen, warum das Produkt bei uns im Shop gelandet ist? Trotz kleiner Defekte (z.B. an der Verpackung) ist es immer noch genießbar und wartet darauf, dir eine Freude zu bereiten. Ein nachhaltiger Schritt, der auch unseren Planeten schützt.  Kaufen Sie Sekko Soziale Piccolo bei Motatos.

Preis: 4.99 € | Versand*: 3.90 €
Sekko Soziale Weiß
Sekko Soziale Weiß

Der Elementare. Bio, vegan, histaminarm und politisch aktiv. Die Manifestation unserer Grundwerte. Unsere wundervolle trockene Ursuppe. Hiermit hat alles begonnen. Die rheinhessische Mischung aus Bacchus, Riesling und Müller-Thurgau ist unsere aller Allzweckwaffe für mehr Liebe, die immer schmeckt.Du willst wissen, warum das Produkt bei uns im Shop gelandet ist? Trotz kleiner Defekte (z.B. an der Verpackung) ist es immer noch genießbar und wartet darauf, dir eine Freude zu bereiten. Ein nachhaltiger Schritt, der auch unseren Planeten schützt.  Kaufen Sie Sekko Soziale Weiß bei Motatos.

Preis: 11.99 € | Versand*: 3.90 €
Sekko Soziale Rosé
Sekko Soziale Rosé

Der Elementare. Bio, vegan, histaminarm und politisch aktiv. Die Manifestation unserer Grundwerte. Unsere wundervolle trockene Ursuppe. Hiermit hat alles begonnen. Die rheinhessische Mischung aus Spätburgunder sowie Merlot ist unsere aller Allzweckwaffe für mehr Liebe, die immer schmeckt.Du willst wissen, warum das Produkt bei uns im Shop gelandet ist? Trotz kleiner Defekte (z.B. an der Verpackung) ist es immer noch genießbar und wartet darauf, dir eine Freude zu bereiten. Ein nachhaltiger Schritt, der auch unseren Planeten schützt.  Kaufen Sie Sekko Soziale Rosé bei Motatos.

Preis: 11.99 € | Versand*: 3.90 €

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen z...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Ungleichheiten können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnen und Zugang zu Ressourcen zurückzuführen sein. Sie können zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und haben Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Lebensqualität der Menschen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichke...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit und Zugang zu Ressourcen und Chancen zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Lebensqualität von Menschen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den Lebensbedingungen, Ressourcen und Chancen zwischen verschiedenen Gru...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den Lebensbedingungen, Ressourcen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen in einer Gesellschaft. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Möglichkeiten der betroffenen Personen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was bedeutet soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen,...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen, die Menschen in einer Gesellschaft haben. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beruf, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Verteilung von Ressourcen führen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de
Soziale Arbeit in Schulen
Soziale Arbeit in Schulen

Soziale Arbeit in Schulen , Wie passen sozialpädagogische Methoden in den schulischen Alltag? Und wie kann die Soziale Arbeit der Herausforderung "Ganztagsschule" begegnen? Schule findet zukünftig immer häufiger auch am Nachmittag statt - darauf müssen Sozialarbeit und Jugendhilfe reagieren. Es steht also an, die eigenen Ansätze zu hinterfragen und neue, passende Angebote zu entwickeln. Zugleich will die Soziale Arbeit ihren eigenen Auftrag erfüllen und sich in der Schule positionieren. Wie das geht, zeigt dieses Lehr- und Praxisbuch konkret und fachlich fundiert. So klappt die Zusammen­arbeit von Sozialer Arbeit und Schule! Die Neuauflage wurde v. a. in Bezug auf wichtige aktuelle Themen umfassend überarbeitet und ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
Schmid, Hansjörg: Soziale Konflikte
Schmid, Hansjörg: Soziale Konflikte

Soziale Konflikte , Soziale Konflikte werden vielfach als bedrohlich wahrgenommen. Sie sind aber kein Störfall, sondern Normalität und tragen zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Entscheidend ist, wie Konflikte ausgetragen werden. Insbesondere islambezogene Konflikte polarisieren die Gesellschaft derzeit stark - Moscheebau, Kopftuch, Imame. Die Autorinnen und der Autor des interdisziplinär erarbeiteten Bands veranschaulichen Konfliktdynamiken sowie islamische und christliche Res­sourcen zur Konflikttransformation - und zeigen damit auf, welche Potenziale Konflikten innewoh­nen. Ein theologischer Ansatz, der sozialwissen­schaftliche Erkenntnissen einbezieht mit dem Ziel, Befreiung und Versöhnung in gesellschaftliche De­batten einzubringen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit , In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen "Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit", "aktuelle gesellschaftliche Trends" und "Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210906, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dettmers, Stephan~Bischkopf, Jeannette, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Abbildungen: 13 Abbildungen 14 Tabellen, 14 Tabellen, 13 Abbildungen, Keyword: AUSBILDUNG; GESUNDHEIT; GESUNDHEITSWESEN; GESUNDHEITSWISSENSCHAFT; GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN; SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT; SOZIALER BERUF; STUDIUM, Fachschema: Gesundheitswesen~Sozialarbeit, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 526, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497028931, eBook EAN: 9783497615230 9783497615247, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen
Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen

Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen , Der Soziale Dienst - vom Gesetzgeber personell begrenzt- steht im Spannungsfeld zu anderen Berufsgruppen in der Pflege. Mal positiv, mal negativ wahrgenommen: "Die spielen ja nur ein bisschen!" oder "So ein Job hätte ich auch gern - mal einen Spaziergang machen!" Aber Sozialer Dienst ist mehr als das! Ist er gut organisiert und fachlich kompetent umgesetzt, trägt er zum Wohlbefinden der Bewohner und Angehörigen bei, verringert die sogenannten "herausfordernden Verhaltensweisen" und erleichtert den Pflegealltag. Eine gute Organisation und Umsetzung des Sozialen Dienstes fördert das Miteinander unter den Berufsgruppen, schafft Respekt und Toleranz und führt zu weniger Spannungen im Team. Die Autorin hat jetzt ihre praktischen Erfahrungen zusammengestellt, kompakt aufbereitet und verständlich formuliert - damit die Leitungen von sozialen Diensten und die Qualitätsmanager endlich die Trial-and-Error- Phase hinter sich lassen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Ressourcen und Chancen zwisch...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Ressourcen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen in einer Gesellschaft. Diese Ungleichheiten können sich auf Einkommen, Bildung, Gesundheit, Wohnverhältnisse und den Zugang zu politischer Teilhabe beziehen. Soziale Ungleichheit kann zu einer ungleichen Verteilung von Macht und Ressourcen führen und die soziale Mobilität beeinflussen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen z...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen in einer Gesellschaft. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnen und Zugang zu Ressourcen und Möglichkeiten zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Lebensqualität der betroffenen Menschen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichke...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnverhältnisse und Zugang zu Ressourcen und Chancen zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Lebensqualität der betroffenen Personen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

Was ist soziale Ungleichheit?

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichke...

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten, die Menschen in einer Gesellschaft haben. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Chancen der Menschen.

Quelle: KI generiert von FAQ.de

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.